Die Projektwoche der HHS
Eine Projektwoche ist ein sehr umfangreiches Unterfangen. Wir haben die Aufgabe unsere ca. 750 Schüler*innen mit tollen Projekten zu versorgen. Bei ca. 70 Kolleg*innen eine wirkliche Herausforderung.
Daher würden wir uns über externe Unterstützung Ihrerseits sehr freuen.
Das kann bedeuten, dass sie die Lehrkräfte einfach unterstützen oder sogar ein eigenes Projekt anbietet.
Alle Infos dazu finden Sie auf dieser Seite. Natürlich stehe ich gerne beratend zur Seite.
Unter dennis.lubitz@hhs-buedelsdorf können Sie mich jederzeit erreichen.
Vorüberlegungen:
- Titel und Thema
- Für welche Altersstufe ist das Projekt geeignet?
- Wie viele Schüler*innen sollten minimal und maximal teilnehmen?
- Entstehen Kosten?
- Brauche die Schüler*innen Vorerfahrungen oder spezielles Material?
- Brauche ich einen speziellen Raum?
- Nur vormittags oder auch mal am Nachmittag?
Rahmenbedingungen
- 05. bis 12.07.
- Zeitlicher Rahmen: täglich 5 Unterrichtsstunden (225 Minuten plus Pausen)
- Der Beginn ist flexibel: Wann Ihr Kurs beginnt, besprechen Sie mit den Teilnehmer*innen. Sie können um 8 Uhr starten oder um 10 Uhr. Wenn Sie etwas außerhalb der Schule besuchen/besichtigen wollen, können Sie die Zeit auch auf den Nachmittag legen. (Wichtig: Bei Jahrgang 5 bis 7 dringend die Erlaubnis der Eltern einholen!)
- Am letzten Mittwoch (12.07.) findet ein Tag des offenen Projektes am NACHMITTAG statt. 14.30 bis 17.30 Uhr. Am Vormittag ist für alle frei. Hier stellen Sie mit den Teilnehmer*innen das Projekt den anderen Schüler*innen oder Eltern vor. Der Aufbau sollte am Dienstag oder Mittwoch vor 14.30 Uhr erfolgen.
Letzter Schritt: Projektflyer
Wenn Sie ein Projekt anbieten möchten, füllen Sie bitte den Flyer aus und senden diesen an:
[email protected]